
Köln
+49 221 20 52-259 +49 221 20 52-1 l.soltysiak@heuking.de
Sprachen
Deutsch,
Englisch,
Polnisch,
Französisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Compliance und Arbeitsrecht
Vita
- Zugelassen seit 2025
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Köln, u. a. mit Stationen beim Arbeitsgericht Köln und bei HEUKING im Bereich Arbeitsrecht 2023-2025
- LL.M. in Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Arbeitsrechtseit 2021
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei HEUKING im Bereich Arbeitsrecht 2021-2024
- Studentische Hilfskraft bei HEUKING im Bereich Arbeitsrecht 2018-2020
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln 2016-2021
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
Veröffentlichungen
2025
Mobbing unter Arbeitskollegen und was Arbeitgeber dagegen tun müssen
ArbRB 2/2025, S. 61-64,
gemeinsam mit
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (King's College London)
2024
EuGH: Arbeitsordnung einer öffentlichen Verwaltung kann sichtbares Tragen religiöser Zeichen am Arbeitsplatz verbieten
ArbRB 1/2024, S. 5-6,
gemeinsam mit
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (King's College London)
HinSchG – Hinweisgeberschutzgesetz
Nomos Verlag, (Hrsg.: Reufels), 1. Auflage 2024
2023
Ablehnung eines Vertragsabschlusses wegen der sexuellen Ausrichtung verstößt gegen die Gleichbehandlungsrichtlinie
ArbRB 2/2023, S. 44-45,
gemeinsam mit
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (King's College London)
Der Umgang des EuGH mit Neutralitätsgeboten – Zulässige Unternehmenspolitik oder unzulässige Diskriminierung?
ArbRB 2/2023, S. 57-60,
gemeinsam mit
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (King's College London)
Das neue Whistleblowing Recht – Das Hinweisgeberschutzgesetz in der betrieblichen und behördlichen Praxis
Nomos-Verlag, 1. Auflage 2023,
gemeinsam mit
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (King's College London)