
Frankfurt
+49 69 975 61-415 +49 69 975 61-200 o.weller@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Prozessführung
- Schiedsgerichtsbarkeit
- Dispute Resolution
- Zivilverfahrensrecht
- Gesellschaftsrecht
Vita
- Zugelassen seit 2017
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Promotionsstudium an der Universität Zürich 2020- heute
- Rechtsanwalt in Litigation-Boutique in Frankfurt/M. 2017-2021
- Weiterbildungsprogramm Deutsche & Internationale Schiedsgerichtsbarkeit / German & International Arbitration an der Goethe-Universität Frankfurt/M. 2015
- Rechtsreferendariat in Frankfurt/M. und Berlin 2014-2016
- LL.M.-Studium an der Hebräischen Universität Jerusalem 2013-2014
- Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin 2007-2012
Mitgliedschaft
- International Bar Association (IBA)
- Deutsch-Israelische Juristenvereinigung e.V.
Veröffentlichungen
2023
Bundesgerichtshof verneint die Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem Schuldscheindarlehen
Update Dispute Resolution 4/2023, mit Corina Kurz,,
gemeinsam mit Daniel Froesch Die geplante Reform zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts
Update Prozessführung & Schiedsverfahren Mai 2023,
gemeinsam mit Daniel Froesch, Dr. Elke Umbeck, Dr. Jonas Pust Die geplante Reform zur Modernisierung des Schiedsverfahrensrechts
Update Prozessführung & Schiedsverfahren, gemeinsam mit Alice Metzler
2022
Anmerkung zu OLG Frankfurt/M. Beschluss vom 14.07.2022 – 26 Sch 19/21
Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) 6/2022, 275
Die Erklärung mit Nichtwissen gemäß § 138 IV ZPO
Juristische Arbeitsblätter (JA) 6/2022, 485, gemeinsam mit Frau Amelie Santüns
2021
2019
Buchbesprechung zu: „Einführung in das israelische Recht", Hrsg.: Christian Walter, Barak Medina, Lothar Scholz, Heinz-Bernd Wabnitz, München, C.H. Beck 2019
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ), Jahrgang 83 (2019) Heft 4, S. 924-926
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.