Partner

Prof. Dr. Georg Streit

München

+49 89 540 31-227 +49 89 540 31-527

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Restrukturierung
  • Insolvenzrecht
  • Sanierung
  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers and Acquisitions (M&A)
  • Prozessführung
  • Automotive
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Leiter der Praxisgruppe Restrukturierung & Insolvenzrecht
  • Zugelassen seit 1998
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Lehrgänge zum Fachanwalt für Steuer- und Insolvenzrecht2001/2005
  • Referendariat in Mannheim, Düsseldorf und Denver, USA1995-1997
  • Hochschulassistent in Mannheim 1994-1995; Dr. jur. 1996
  • Studium in Tübingen und Mannheim 1989 -1993

Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Restrukturierung – TMA Deutschland e.V.
  • Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS)
  • Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
  • International Bar Association (IBA)

Auszeichnungen von Prof. Dr. Georg Streit

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2025

WirtschaftsWoche Top Anwalt 2025

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025

WWL Thought Leaders – Restructuring & Insolvency 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

WirtschaftsWoche: Top Anwalt 2024

Legal 500 EMEA 2024

Chambers Europe 2024

Legal 500 Deutschland 2024

WWL Germany 2024

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Leaders League 2024

FOCUS Top Wirtschaftskanzleien 2023

WirtschaftsWoche: Top Anwalt 2023

Best Lawyers 2024

Chambers Europe 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Leaders League 2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Chambers Europe 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Leaders League 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

WirtschaftsWoche: Top Anwalt 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Legal 500 EMEA 2021

Chambers Europe 2021

Leaders League 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

WirtschaftsWoche: Top Anwalt 2020

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Chambers Europe 2020

Sonstiges

  • Dozent für Sanierung und Insolvenzrecht an der Universität Mannheim (seit 2003), Honorarprofessor (2009)
  • Dozent für Sanierung und Insolvenzrecht im Rahmen des Studiengangs Executive Master of Accounting and Taxation an der Mannheim Business School (2009 - 2013)
  • Prüfer im zweiten juristischen Staatsexamen des Landes Baden-Württemberg (2008 - 2010)
  • Prüfer im ersten juristischen Staatsexamen des Landes Baden-Württemberg (2003 - 2008)

Videos

Interview mit Prof. Dr. Georg Streit

17. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung…

StaRUG & COVInsAG: Geschäftsführerpflichten und Haftung

Video zum HKLW Compliance Call 3. März 2021 mit…

Interview mit Prof. Dr. Georg Streit

16. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung…

Rolle des Aufsichtsrates in insolventen Unternehmen

Directors Academy GmbH - Interview mit Prof. Georg…

Veröffentlichungen

2025

Cash is King!
Unternehmeredition, 12. Mai 2025
Restructuring and Insolvency in Germany
Thomson Reuters Practical Law 2025,
gemeinsam mit Dr. Björn Grotebrune
Carve-out – aber richtig!
Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung, 19. März 2025

2023

Kommentierung StaRUG (Restrukturierungsplan) §§ 5 bis 16
Uhlenbruck, Insolvenzordnung: InsO, Hrsg.: Hirte/Vallender, 16. Auflage 2023, Band 2
StaRUG ermöglicht Eingriffe in Aktionärsrechte
Börsen-Zeitung, 8. November 2023
Buchbesprechung Münchener Kommentar StaRUG
NJW 31/2023, 2251-2252
Restrukturierungsrisiko Zinswende – was Entscheider jetzt beachten müssen
Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung, Blog, 27. März 2023
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2022

Automobilindustrie im Wandel: Wege aus der Krise
Sammelband Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht, 1. Auflage 2022
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2021

Energiekrise – Was ist zu tun?
Update Restrukturierung 13/2021 | Update Energie Nr. 21,
gemeinsam mit Marc Baltus
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vorträge

2023

2020

Post-Covid-Restructuring: Haftungsrisiken für das Management
16. Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2020 vom 6. bis 8. Juli - Digital Edition
Nur den Überschuldungstatbestand weiter aussetzen
16. Mannheimer Insolvenzrechtstag online, 23. Juni 2020
Vorlesung "Insolvenz und Sanierung - Grundlagen"
an der Juristischen Fakultät der Universität Mannheim, 14. Februar 2020 bis 27. März 2020

2018

Insolvenzrecht aktuell
7. Internationales Symposium Restrukturierung, Jahreskonferenz 2018, Fachhochschule Kufstein Tirol
Moderne Plansanierung vs. außerinsolvenzliche Restrukturierung – Was passt wann? Case Studies aus dem Profifußball und der Automobilzuliefererindustrie
14. Handelsblatt Jahrestagung: Restrukturierung 2018, 25. bis 27. April 2018 in Frankfurt

2016

Vorlesung „Insolvenz und Sanierung" bzw. „Insolvenzrecht"
an der Juristischen Fakultät der Universität Mannheim, Frühjahr 2003 bis 2016
Unternehmensfinanzierung in der Krise
12. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht, Neues Schloss Ingolstadt, 16. Juni 2016
Beraterhonorare – Insolvenzanfechtung und Rückzahlungspflicht, Strategien zur Vermeidung, Auswirkungen der Anfechtungsreform
Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2016, 28. April 2016

2015

Unternehmensfinanzierung in der Krise
Mandantenseminar, 22. Oktober 2015, München
Erwerb von „Schnäppchen“ aus Krise und Insolvenz – Chance oder Risiko für Mittelständler?
Bayerischer Mittelstandstag 2015, 02. Juli 2015
Zahlungen in der Restrukturierungsphase – Rechtssicherheit trotz Anfechtungsrecht und Reformdiskussion
Vortrag Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2015, 23. April 2015
Insolvenzanfechtung – Gläubigerschutz vs. Sanierungskiller
Vortrag Düsseldorfer Restrukturierungsforum, 14. April 2015

2014

Restrukturierung im Schutzschirm
Mandantenseminar, 16. Oktober 2014, München
Unternehmenskauf aus der Insolvenz
Bayerischer Mittelstandstag 2014, 10. Juli 2014
Unternehmensfinanzierung in der Sanierungsphase
Wertpapier-Mitteilungen Tagung zur Sanierung 2014, 04. Juli 2014
Restrukturierung im Schutzschirm
Handelsblatt Jahrestagung Restrukturierung 2014, 22. Mai 2014
„SanierungsFORUM Aktuelle Brennpunkte aus der Sanierungspraxis“
am 20./21. März 2014 in Köln (Forum Institut), als Tagungsleiter

2013

Grundzüge des Insolvenzrechts
Vorlesung im Rahmen des Studiengangs Executive Master of Accounting and Taxation an der Mannheim Business School, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013
Debtor in Possession (DIP) Finanzierung nach ESUG als zusätzliche Massefinanzierungsform
Vortrag Symposium Insolvenzrecht 2013, 07. Oktober 2013

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.