|

Salaried Partner

Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers and Acquisitions (M&A)
  • Kapitalmarktrecht

Vita

  • Zugelassen seit 2004
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Haarmann Hemmelrath, Köln 2005
  • Master of Law, London Metropolitan University, London 2003-2004
  • Rechtsanwälte Glauber Steinberg Stengemann Hannemann Uhlmannsiek in Hamburg 2003
  • Referendariat in Hamburg Assessor 2003
  • Universität Hamburg 1995-2000
  • Bankkaufmann Hamburger Sparkasse 1993-1995

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)

Veröffentlichungen

2023

Richtlinienvorschlag zur weiteren Digitalisierung des EU-Gesellschaftsrechts
Update Gesellschaftsrecht Nr. 37

2022

Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch das DiRUG und DiREG
DER BETRIEB, Nr. 34, 22. August 2022
Digitalisierungsschub für das Gesellschaftsrecht – Gesetzesänderungen durch das DiRUG und DiREG
Update Gesellschaftsrecht Nr. 30

2021

Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
Update Kapitalmarktrecht Nr. 45 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Lena Pfeufer, Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)
Vergütung der Organmitglieder einer börsennotierten AG nach ARUG II – Überblick und Fahrplan für die Umsetzung der Neuregelungen
Update Kapitalmarktrecht Nr. 43 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)

2020

EU-Recovery Prospectus – Aktueller Sachstand des Gesetzgebungsverfahrens
Update Kapitalmarktrecht Nr. 40 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)
EU Recovery Prospectus – Geplante Erleichterung der Eigenkapitalemission durch verkürzten Wertpapierprospekt
Update Kapitalmarktrecht Nr. 37 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)
Erleichterungen für Umlaufbeschlüsse in der GmbH durch das COVID-Abmilderungsgesetz - Überblick und offene Fragen
Sondernewsletter Corona-Virus von Dr. Anne de Boer, LL.M. (RSA), Sven Radke, LL.M. (London Metropolitan University)
Corona und die Feststellung des Jahres- und Konzernabschlusses, insbesondere im Hinblick auf die Bilanzsitzung des Aufsichtsrates
Sondernewsletter Corona-Virus

2019

Law Corner: Kein gesetzlicher Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters gegen Schuldverschreibungsgläubiger
BondGuide, 15. November 2019

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.