|

Senior Associate

Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)

Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch, Weißrussisch
Beratungsschwerpunkte
  • Gesellschaftsrecht
  • Kapitalmarktrecht
  • Aktienrecht
  • Mergers and Acquisitions (M&A)
  • Internationales Privatrecht
  • Private Equity

Vita

  • Zugelassen seit 2019
  • Promoviert, Doktorgrad im Fach Geschichtswissenschaften (Belarussische Staatliche Universität, Minsk)
  • Mitglied unseres CIS Desk
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Rechtsreferendariat beim LG Köln 2016-2018
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln2011-2016
  • Abteilung für Korrespondenzbankbeziehungen, JSC “Minsk Transit Bank”Minsk, Weißrussland, 2005-2010
  • Promotion im Fach Geschichtswissenschaften Weißrussische Staatsuniversität, Minsk, Weißrussland, 2004
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Weißrussischen Staatsuniversität Diplom-Juristin, Minsk, Weißrussland, 1996-2003
  • Masterstudium der internationalen Beziehungen an der Weißrussischen Staatsuniversität Minsk, Weißrussland, 1995-2000

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V.
  • Deutsch-Kasachische Juristenvereinigung e.V.

Veröffentlichungen

2023

Russische Gegensanktionen: Neben Beschränkungen von Anteilsübertragungen können jetzt auch Gesellschafterrechte (u. a.) deutscher Unternehmen an großen russischen Gesellschaften im Bereich Energie, Maschinenbau und Handel ausgeschlossen werden
Update CIS Desk
Überblick über die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland, die russischen Gegensanktionen und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis
Compliance-Berater 1-2/2023, S.1-7 von Anna Richter, LL.M., Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)

2022

EU-Finanzsanktionen gegen Belarus
Ukraine-Krieg und Recht, 19/2022, 667-671
Zur Frage der EU-Sanktionen gegen Russland als „höhere Gewalt“ und Leistungshindernis (Teil 2)
AnwatZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht,  6/2022 von Dr. Katja Plückelmann, Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)
Zur Frage der EU-Sanktionen gegen Russland als „höhere Gewalt“ und Leistungshindernis (Teil 1)
AnwatZertifikatOnline, Handels- und Gesellschaftsrecht,  5/2022 von Dr. Katja Plückelmann, Tatiana Vorotnitskaya, k.i.n. (Belarusian State University)
Ukraine-Krise: Gegensanktionen der Russischen Föderation
Update Russian / CIS Desk

2021

Deutsche Russlandpolitik nach der Bundestagswahl 2021: Kontinuität oder neue Perspektive für bilaterale Beziehungen?
25. Oktober 2021

2020

Grundsätzliche Aspekte der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland (in Russisch)
Deutsch-Russische Juristenvereinigung (Hrsg.), Sammelband zum deutschen Recht in russischer Sprache, Ausgabe Nr. 4, 2020, S. 40-50

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.