HEUKING berät Eternal Sun beim Erwerb des wesentlichen Geschäfts der WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH
Ein HEUKING-Team um den Düsseldorfer Corporate/M&A-Partner Dr. Martin Imhof hat Eternal Sun bei der Übernahme der wesentlichen Vermögenswerte der WAVELABS Solar Metrology System GmbH beraten. Der Erwerb wurde als Asset-Deal strukturiert, der zur Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, der WAVELABS Eternal Sun GmbH mit Sitz in Leipzig, führte.
Eternal Sun mit Hauptsitz in Den Haag, Niederlande, ist ein Spezialist für Lösungen zur Prüfung und Charakterisierung von Solarmodulen. Eternal Sun ist ein Portfolio-Unternehmen von Bolster Investment Partners, das die Mehrheit der Anteile an der Gesellschaft hält.
WAVELABS ist weltweit für seine hochmodernen LED-basierten Solarsimulatoren zur Messung von Solarzellen anerkannt und ergänzt die Expertise der Eternal Sun im Bereich Testsysteme für Solarmodule. Mit diesem kombinierten Produktportfolio wächst Eternal Sun zu einem in der Branche einzigartigen Komplettanbieter für Solartesttechnologie – von der Forschung und Entwicklung bis zur Serienfertigung – und bedient Kunden weltweit.
Die WAVELABS Eternal Sun GmbH wird den Betrieb am Standort Leipzig fortsetzen und führt die Marken WAVELABS und Eternal Sun künftig unabhängig auf dem Markt fort.
Berater Eternal Sun Group B.V.
HEUKING:
Dr. Martin Imhof (Federführung, Gesellschaftsrecht / M&A / PE),
Dr. Christiane Göb-Krumme (Gesellschaftsrecht / M&A / PE),
Dr. Melina Brune (Gesellschaftsrecht / M&A / PE),
Christoph Hexel (Arbeitsrecht),
Anna Schenke (Arbeitsrecht),
Astrid Luedtke (IP / IT / Datenschutz),
Beatrice Stange, LL.M. (London), (Fusionskontrolle / Ausländische Direktinvestitionen),
Fabian Schmitz (Immobilienrecht), alle Düsseldorf,
Stefan Proske (Restrukturierung), Berlin,
Fabian Gaffron (Steuerrecht),
Simon Pommer (Steuerrecht), beide Hamburg