
Düsseldorf
+49 211 600 55-168 +49 211 600 55-160 a.luedtke@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Wettbewerbsrecht
- Datenschutzrecht
- Medienrecht
- Informationstechnologie (IT)
- Arbeitnehmererfindungsrecht
- Glücksspielrecht
- Compliance
- Geistiges Eigentum
- Designrecht
- Heilmittelwerberecht
- Internetrecht
- Lebensmittel-, Tabak- und Kosmetikrecht
- Lizenzrecht
- Markenrecht und Kennzeichenrecht
- Patentrecht
- Produktpiraterie
- Urheber- und Verlagsrecht
- Cyber Security
- Automotive
- Werberecht
Vita
- Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius (Medienrecht)
- Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
- Zugelassen seit 2000
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- PricewaterhouseCoopers Veltins, Düsseldorf 2000-2003
- Universität Marburg Referendar 1997; Assessor 2000
- University of Kent at Canterbury, Großbritannien 1993-1994
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- International Bar Association (IBA)
- International Trademark Association (INTA)
Auszeichnungen von Astrid Luedtke

Best Lawyers 2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2022
Grün, öko, klimaneutral: Welche grünen Werbebotschaften sind künftig erlaubt?
W&V, 8. Dezember 2022
Bezeichnung als Antisemit kann als Meinungsäußerung zulässig sein
GRUR-Prax, Heft 3/2022
2020
Datenschutz im Bereich der E-Vergabe
in: Klipstein, Kuljanin (Hrsg.), E-Vergabe Grundbegriffe, Schnittstellen, Fehlerquellen, Köln 2020
2019
2018
Spätzünder ePrivacy-Verordnung: EU-Konsens noch nicht in Sicht
Adventskalender 2018
Vorträge
2019
(Rechts-)sichere Online-Präsenz
Düsseldorfer Startup-Woche 2019, 8. April 2019
2018
(Rechts-)sichere Online-Präsenz
Düsseldorfer Startup-Woche 2018, 16. April 2018
2017
So schützt du deine Ideen
Start-Up-Woche Düsseldorf, Vortragsveranstaltung "recht klar", 8. Mai 2017
Rechtssicher online aktiv
Start-Up-Woche Düsseldorf, Vortragsveranstaltung "recht klar", 8. Mai 2017
2016
Geistiges Eigentum schützen und verwerten
Start-Up-Woche Düsseldorf, Vortragsveranstaltung „recht klar“, 29. Juni 2016, Düsseldorf
Konsequenzen für Unternehmen aus der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
Vortrag i. R. eines CIO-Forums, 24. Juni 2016, Niederkassel
Datenschutz: Interne Vorbereitung von Unternehmen im Vorfeld von Dispute Resolution, Investigation etc.
DRF - Veranstaltung, 20. Juni 2016, Düsseldorf
Der gläserne App-Nutzer-Datenschutzrahmen einer medizinischen App. Risiken, best Practice
Datenschutz in der Medizin – Update 2016, 19. April 2016, Wiesbaden
Geistiges Eigentum schützen und verwerten
Start-up Woche Düsseldorf, 11. April 2016, Düsseldorf
Rechtssichere Gestaltung von Websites und E-Commerce-Angeboten
Start-Up-Woche Düsseldorf, Vortragsveranstaltung "recht klar", 11. April 2016, Düsseldorf
Exemplarische datenschutzrechtliche Pannen
Datenschutz und Datensicherheit - Update 2016, 15. März 2016 in Wiesbaden
Rechtliche Herausforderungen und Lösungen für den unternehmerischen Mittelstand
Senatsveranstaltung des BVMW Forum: Die digitale Transformation sowie IT-Sicherheit, 1. März 2016 in Düsseldorf
2015
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht
Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf 3. September 2015
Workshop Cyber-Krisenmanagement
Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf 23. April 2015
2014
Datenschutz und Soziale Netzwerke
BUJ-Seminar Social Media und Ihr Unternehmen - Chancen und Risiken der Nutzung, 3. September 2014 in Hamburg, 10. September 2014 in Berlin, 17. September 2014 in Frankfurt/Main.
Datenpannen im Gesundheitsbereich
Update Bundesdatenschutzgesetz – Datenschutz in der Medizin – Update II, 2. Juni 2014, Wiesbaden
Social Media: Nutzung sozialer Netzwerke durch Unternehmen – Chancen und Risiken
DDV-Special, 26. Februar 2014 in Frankfurt/Main
2013
Datenschutz - Social Plug-ins, Nutzerverhalten, Haftung
BUJ-Seminar Social Media und Ihr Unternehmen, 12. September 2013, Köln
Defizite des Datenschutzes im Gesundheitsbereich
Update Bundesdatenschutzgesetz - Datenschutz in der Medizin - Update 2013, 15. April 2013, Wiesbaden
2012
Web 2.0, Social Media und kein Ende
Workshop der medienakademie Köln in Kooperation mit Die Führungskräfte, 29. November 2012 in Essen
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.