|

Salaried Partner

Dr. Thomas Schulz, LL.M. (Nottingham Trent University)

Hamburg

+49 40 35 52 80-31 +49 40 35 52 80-80

Languages
German, English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
  • Employment Law | Labor Law
  • Sports Law

Vita

  • Certified Specialist Lawyer in Employment and Labor Law
  • Admitted to the bar since 2013
  • Education and former activities
  • LL.M. Sports Law (Nottingham Trent University) 10/2012–09/2013
  • Research Assistant at Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Department: Eployment Law) 05/2012–10/2012
  • Trainee lawyer at the Oberlandesgericht Schleswig with intern at the "DFB Deutscher Fußball-Bund e.V." in Frankfurt and the Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein (Department: Sports and municipal economic legislation) 06/2009–07/2011
  • University of Kiel 10/2003–02/2008

Affiliations

  • International Bar Association (IBA)

Publications

2023

Fitnesstrainer in Fitnessstudios sind regelmäßig abhängig Beschäftigte
Update Employment Law September 2023
Krankheitsbedingte Kündigung – keine Zukunftsprognose nach Unfall
Update Employment Law August 2023
Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist und Rückzahlung von Annahmeverzugslohn wegen erzielten Zwischenverdienstes
Update Employment Law July 2023
Individuelle Punkt-Einsatzprämie für Bundesligaspiele
Update Employment Law June 2023
Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bei Arbeitsunfähigkeit während einer Altersteilzeitregelung
Update Employment Law May 2023
Anspruch auf Tarifzuschläge nach Betriebsübergang aus betrieblicher Übung
Update Employment Law April 2023 by Jonas Türkis, LL.M. (University of Cape Town), Dr. Thomas Schulz, LL.M. (Nottingham Trent University)
Keine Mitbestimmung bei Verbot der Nutzung von Smartphones während der Arbeitszeit
Update Employment Law March 2023
Kündigung aus betriebsbedingten Gründen in einem Kleinbetrieb
Update Employment Law February 2023
Negative Gesundheitsprognose bei häufigen Kurzerkrankungen
Update Employment Law January 2023
Show moreShow less

2022

Einvernehmliche Beendigung eines inhaltlich unzureichenden betrieblichen Eingliederungsmanagements
Update Employment Law October 2022
Behördlich angeordnete Quarantäne während des Urlaubs
Update Employment Law September 2022
Wirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung wegen quantitativer Minderleistung
Update Employment Law August 2022
Rückzahlungsklausel bei Fortbildungsvereinbarung
Update Employment Law July 2022
Fristlose Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
Update Employment Law May 2022
Klageverzichtsprämie im Sozialplan
Update Employment Law February 2022

2021

2G-Regel bald für Profisportler? Arbeitsrechtler zu der Thematik
Interview, sky sport, November 19, 2021
Experte: Impfpflicht für Profis wie Kimmich "nicht mit geltendem Recht vereinbar"
Sport 1, November 19, 2021
Coronaimpfung im Sport So kontrovers wird über 2G für Fußballprofis gestritten
Spiegel Online,  November 19, 2021
Experte: Impfpflicht für Profis wie Kimmich "nicht mit geltendem Recht vereinbar"
Focus Online, November 19, 2021

2020

Managing Sports Teams
Co-author, Walzel Römisch 2020
Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
Co-author, Hrsg.: Dr. Moll, 5. edition 2020
Trainerwechsel in Corona-Zeiten
Juve Rechtsmarkt, June 2020
FAQ Kurzarbeit durch Corona
Sondernewsletter Corona-Virus by Dr. Arietta von Stechow, Dr. Thomas Schulz, LL.M. (Nottingham Trent University), Timo Daniel Trefzger, Dr. Christoph Gerhard
Coronavirus: FAQ employment law part 2
Update Employment Law | Special newsletter coronavirus
The impacts of the coronavirus on professional sports (in particular, soccer)
Special newsletter coronavirus by Dr. Marcus Georg Tischler, Dr. Thomas Schulz, LL.M. (Nottingham Trent University)

2019

Teamsport Management
Co-author, Walzel Römisch 2019

Lectures

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.