
Düsseldorf
+49 211 600 55-257 +49 211 600 55-285 t.woltering@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Energierecht
- Erneuerbare Energien
- Energieregulierung
- Energiehandel
- Klimaschutz
- Dekarbonisierung
- Emissionshandel
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Dispute Resolution
- THG-Quotenhandel
- Klimaschutzverträge
- Elektromobilität
- Infrastruktur
- Wärmewende
- Fernwärme
Vita
- Zugelassen seit 2011
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 2015-2016
- Client Secondment bei Bayer AG 2012-2013
- White & Case LLP 2011-2014
- Referendariat OLG Düsseldorf 2008-2010
- Université René Descartes (Paris 5) 2003-2004
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2001-2007
Mitgliedschaften
- Forum Contracting e.V.
- International Bar Association (IBA)
- AIJA (International Association of Young Lawyers)
Auszeichnungen von Dr. Tobias Woltering

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

kanzleimonitor 2021/2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Legal 500 Deutschland 2021

kanzleimonitor 2020/2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

Legal 500 EMEA 2018

kanzleimonitor 2017/2018

Legal 500 Deutschland 2018
Aktuelle Meldungen
Videos
Veröffentlichungen
2023
2022
2020
2019
Stromliefervertrag
in: Münchner Vertragshandbuch, 8. Aufl. 2019 (in Bearbeitung) von Dr. Ralf J. Wojtek, LL.M. (University of California at Berkeley), Marc Baltus, Dr. Tobias Woltering
Vorträge
2022
Diverse Vorträge zu den Energiepreisbremsen nach EWPBG und StromPBG
Dezember 2022 und Januar 2023
European energy crisis – Overview over the current situation with a specific focus on Germany
AIJA, 17. November 2022, Edinburgh
Gesetzgebung zur Energiekrise und Aktuelles zum Brennstoffemissionshandel
EINTEC Energietage 2022, 28. September 2022, Essen
Gas Crisis
WSG-Treffen, 16. September 2022, Düsseldorf
Aktuelle Entwicklungen in der Gaskrise – Gasumlage, Preisanpassungen, Lieferstopps, etc.
Kanzleiveranstaltung, 14. September 2022, Hamburg
Gaskrise in Deutschland
Bundesverband Glasindustrie, 8. September 2022
2021
Emission Trading System(s) in Germany
AIJA, 2. Dezember 2021
Fast ein Jahr nationaler Emissionshandel – aktuelle Entwicklungen und erstes Resümee
EINTEC Energietage 2021, 7. Oktober 2021, Essen
Klimaschutz im Unternehmen
Kölner Forum für Geschäftsführer, 18. Januar 2022, Köln
2019
Kundenanlagen – aktuelle Entwicklungen
3. Treffen des AK REM II vom KVK, 4. Juni 2019, Köln
2018
Beihilfebeschluss der Europäischen Kommission zu Netzentgeltbefreiungen 2011 bis 2013
Bundesverband Glasindustrie, 19. September 2018
2017
Aktuelle Entwicklungen im Energierecht
30. Mai 2017 in Duisburg
Netzentgelte – aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung
5. April 2017 in Düsseldorf
2016
Ausschreibungen nach EEG 2016
1. Juli 2016 in Berlin, EWeRK (Humboldt-Universität zu Berlin)
EEG-Direktvermarktung – Haftung und höhere Gewalt
12. Mai 2016 in Düsseldorf, Forum Contracting e.V. (wiederkehrend)
Aktuelle energierechtliche Entwicklungen für industrielle Großverbraucher
13. April 2016 in Frankfurt a.M., Bundesverband der Glaswirtschaft e.V.
2015
Rechtliche Rahmenbedingungen der Gaswirtschaft in Deutschland
25. August 2015 in Köln, Euroforum, 1x1 der Gaswirtschaft
2014
Aktuelles zu individuellen Netzentgelten und Pooling von Entnahmestellen
Januar 2014 in Frankfurt, Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.