
Hamburg
+49 40 35 52 80-0 +49 174 17 22 14 7 +49 40 35 52 80-80 j.menke@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Insolvenzrecht
- Kapitalmarktrecht
- Sportrecht
- Vertriebsrecht
Vita
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Zugelassen seit 2007
- Lehrbeauftragter an der St. John’s University, New York
- Lehrbeauftragter an der FernUniversität Hagen
- Referent Deutsche Gesellschaft für Personalführung
- Referent Bundesverband der Personalmanager e.V.
- Referent Dt. Anwaltsinstitut Bochum, Frankfurt, München
- Geboren in Hamburg1977
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Kliemt & Vollstädt, Fachanwälte für Arbeitsrecht in Düsseldorf2007-2009
- Referendariat mit Stationen bei Bird & Bird in Düsseldorf und DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt am Main2005-2007
- Verleihung der Doktorwürde, Universität Hamburg2005
- Weiterbildungsstudium Sportrecht an der FernUniversität Hagen2004
- Universität Hamburg mit Studienaufenthalt in Madrid1998-2003
Mitgliedschaften
- Hamburger Verein für Arbeitsrecht e. V.
- Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (DAJV)
- International Bar Association (IBA)
- Anglo-German Club e.V.
Auszeichnungen von Dr. Johan-Michel Menke

Best Lawyers 2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022
WiWo Top Anwälte Sportrecht 2022

Legal 500 Deutschland 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Best Lawyers 2022

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
WiWo Top Anwälte Arbeitsrecht 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
WiWo Top Anwalt Arbeitsrecht 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Legal 500 EMEA 2017

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
Aktuelle Meldungen
Projekte
Veröffentlichungen
2021
Langjährige Bindung an eine Agentur unwirksam, Urteilsanmerkung zu Managementvertrag zwischen einer Modelagentur und einem Fotomodel (OLG Celle, Urteil vom 01. April 2021 - 13 U 10/20)
Arbeit und Arbeitsrecht 2021, S. 59
Grenzen der Mitbestimmung bei der personellen Ausstattung
Der Betrieb 2021, 620 ff. von Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Bernd Weller
Unternehmenssanierung und Betriebsfortführung
Co-Autor Kapitel „Arbeitsrecht im eröffneten Verfahren“, Hrsg.: Bieg/Borchardt/Frind, 1. Auflage 2021
Salary Cap - "Ich bin da pessimistisch"
kicker Sportmagazin vom 22. Februar 2021, kicker Business, S. 88 f.
2020
Chambers Employment Guide 2020: Law and Practice
Chambers Contributing Editor 2020, September 2020 von Bernd Weller, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Dr. Arietta von Stechow, Monique Sandidge
Trainerwechsel in Corona-Zeiten
Juve Rechtsmarkt, Juni 2020 von Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Dr. Thomas Schulz, LL.M. (Nottingham Trent University)
SID: Arbeitsrechtler Menke „Saisonabbruch wäre der Worst Case“
18. März 2020
Bei Quarantäne springt der Staat ein
Kicker, 16. März 2020
Rechtzeitig Restrukturieren
Unternehmensjurist, 2/2020, S.24-27 von Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Dr. Johan Schneider
Bader-Gruppe: Grenzüberschreitende Konzerninsolvenz mit Wellensiek und Anchor
Juve Online, 10. Januar 2020
2019
Außerordentliche Kündigung - üble Nachrede per WhatsApp
Newsletter Update Arbeitsrecht, Oktober 2019
Chambers Employment Guide: Trends & Developments
Chambers Employment Second Edition 2019 Guide, Kapitel: Deutschland, Chambers and Partners, Oktober 2019 von Dirk W. Kolvenbach, Regina Glaser, LL.M. (Suffolk University), Bernd Weller, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Chambers Employment Guide: Law & Practice
Chambers Employment Second Edition 2019 Guide, Kapitel: Deutschland, Chambers and Partners, Oktober 2019 von Dirk W. Kolvenbach, Regina Glaser, LL.M. (Suffolk University), Bernd Weller, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2018
Vorträge
2022
Arbeitsrecht für Führungskräfte für die Junge Fahrzeugbau
Inhouse-Webinar, 21. April 2022
2021
eTraining Fremdpersonaleinsatz
Rheinmetall Group (Hamburg), 14. Dezember 2021
Abseits des Rechts? – Arbeitsrecht im Profisport
Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht (ASW), unter Leitung von Prof. Dr. Clemens Höpfner, 26. und 27. Juli 2021, Hamburg
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 25. und 26. Februar 2021
2020
Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens
Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 3. Dezember 2020
Arbeitsrecht für Arbeitgeber (Beck Akademie)
Live-Webinar, 19. - 20. Oktober 2020
Arbeitsrechtliche Herausforderungen bei Telearbeit und Mobile Working
Webinar, 22. September 2020
2019
Ausbildung Arbeitsrechtliches Know-how für HR-Businesspartner
Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP), 6. bis 8. November 2019 in Frankfurt
Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens
Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 5. November 2019, in Berlin
Alles hat ein Ende…? Arbeitsverhältnisse im Spannungsfeld zwischen Brückenteilzeit und sachgrundloser Befristung
3. Juli 2019, Hamburg School of Business Administration
Alles hat ein Ende…? Arbeitsverhältnisse im Spannungsfeld zwischen Brückenteilzeit und sachgrundloser Befristung
2. Juli 2019, Ibeo Automotive Systems GmbH, Ibeo Next Projekthaus
Alles hat ein Ende…? Arbeitsverhältnisse im Spannungsfeld zwischen Brückenteilzeit und sachgrundloser Befristung
Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP), 156. Treffen ERFA-Gruppe
Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens
Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 5. Juni 2019, in Bochum
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.