München
+49 89 540 31-160 +49 89 540 31-560 t.jansen@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- IT-Outsourcing, technologienahe Transaktionen
- Telekommunikationsrecht
- Datenschutzrecht
- Cyber Security
- Exportkontrolle
- Compliance
- Informationstechnologie (IT)
- Internetrecht
- Open Source-Projekte
- Life Sciences
- Vertriebsrecht
- Automotive
Vita
- Zugelassen seit 1996
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- DLA Piper 2004–2017
- Linklaters London 2002
- Hale and Dorr Boston 2000
- Linklaters Oppenhoff & Rädler 1996–2004
- Promotion zum Dr. jur. an der Universität Heidelberg 2001
- Referendardienst OLG Stuttgart 1991–1994
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg 1986–1991
Mitgliedschaften
- International Association of Privacy Professionals (iapp)
- International Technology Association (ITechLaw)
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI)
- Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT)
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Dr. Thomas Jansen

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Leaders League 2021

Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Deutschland 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

kanzleimonitor 2018/2019

Legal 500 Deutschland 2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018

Best Lawyers 2019

Legal 500 EMEA 2018

kanzleimonitor 2017/2018

Legal 500 Deutschland 2018

Best Lawyers 2018

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

Best Lawyers 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

Best Lawyers 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2012/2013
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2023
2022
2021
2020
Robo-Doc und Schwester Alexa - Digitalisierung im Gesundheitswesen
unternehmensjurist 1/2020
2019
Vorträge
2017
Minenfeld Managerhaftung 2.0: Best Practice – So reduzieren Sie die Risiken für Ihr Unternehmen und sein Mitarbeiter
15. EUROFORUM Jahrestagung Recht in der Automobil-Zulieferindustrie, 5. April 2017, Stuttgart
2016
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung
Itsa 2016 – Die IT-Security Messe und Kongress, 19. Oktober 2016, Nürnberg
Der internationale Datentransfer
Hosting & Service Provider Summit 2016, 13. Mai 2016, Frankfurt
Der internationale Datentransfer
17. EUROFORUM Datenschutzkongress 2016, 28. April 2016, Berlin
Minenfeld Managerhaftung: So sichern Sie sich ab!
14. EUROFORUM Jahrestagung Recht in der Automobil-Zulieferindustrie, 3. März 2016, Stuttgart
Share Economy – Ein Überblick über rechtliche Aspekte der kollaborativen Wirtschaft im Web 2.0
Göttinger Forum IT-Recht, 11. Februar 2016, Göttingen
2015
Die Cloud bewegt! Rechtliche Aspekte des Cloud Computings
4. Tech Data Kongress, 15. Oktober 2015, München
Das Ende von Safe Harbor! Und was nun?
4. Tech Data Kongress, 15. Oktober 2015, München
2014
5 Schritte zum erfolgreichen Einsatz von Open-Source-Software in der Supply Chain
Black Duck Customer Webinar, 25. November 2014, München
Internationale Vertragsgestaltung – Mit Strategie zum Erfolg!
WIN Seminar, 14. Mai 2014, München
Die Bedeutung von Open Source Software im Rahmen von M&A-Transaktionen
Black Duck Customer Webinar, 2. April 2014, München
Cyber Security Regulation in Europe, the Middle East and Asia
IAPP Global Privacy Summit, 6. März 2014, Washington, DC
2012
How will Privacy Developments in Europe and Asia affect US Companies? Managing Cross-Border Investigations in the Shadow of EU Data Protection Principles
IAPP Global Privacy Summit, 6. März 2012, Washington, DC
IT Law Update
18. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management, 23. Januar 2012, München
2011
Social Networking im Unternehmen? Ja, aber richtig!
Communication World 2011, 12. Oktober 2011, München
Die Haftungsrisiken des CIOs
CIO Academy 2011, 20. Juli 2011, Bötzingen
Conducting Global Investigations of Potential ITAR Violations: Complying with EU Data Protection Laws
C5 Conference – ITAR-Compliance in Europe, 16. Juni 2011, München
Governance and Compliance for Cloud Services
IT Forum Academy – Training Event Germany 2011, 4. April 2011
2009
Legal IT Compliance - Abtauchen oder Handeln? Ein Themenkomplex zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Discuss & discover, 22. Oktober 2009, München
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.