09.05.2025 Fachbeitrag

Achtung – Neue Vorgaben zur Cybersicherheit auch für Vergaben

Vergabe 1550

Verordnung (EU) 2024/2847

Öffentliche Auftraggeber sind ab dem 11.12.2027 verpflichtet, den Cyber Resilience Act (CRA) und die Fähigkeit der Hersteller, Schwachstellen wirksam zu bewältigen, im Vergabeverfahren zu berücksichtigen.

Neue Cybersicherheitsstandards

Der CRA ist die erste europäische Verordnung, die branchenunabhängig ein Mindestmaß an Cybersicherheit für vernetzte Produkte auf dem EU-Markt festlegt. Ziel sind verbesserte Cybersicherheitsstandards und die Garantie der Cybersicherheit von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.

CRA bereits jetzt relevant

Der CRA ist am 10.12.2024 in Kraft getreten. Die Hauptpflichten sind – nach einer Übergangsfrist – ab dem 11.12.2027 zu beachten. Auftraggeber müssen bereits jetzt, für Produkte mit sehr langen Produktionszeiten (Liefertermin nach dem 11.12.2027), auf die Einhaltung des CRA hinwirken.

Digitale Produkte

Die Verordnung gilt für alle Produkte, die direkt oder indirekt mit einem anderen Gerät oder Netzwerk verbunden sind, z. B. Smartwatches oder Smart Home Geräte. Verpflichtet sind alle Wirtschaftsakteure (Hersteller, Händler und Einführer), die Produkte mit digitalen Elementen auf dem Binnenmarkt bereitstellen. Wer die Konformität seines Produktes mit dem CRA selbst bewerten darf, muss ein CE-Kennzeichen auf seinem Produkt anbringen. Kritische oder wichtige Produkte mit digitalen Elementen müssen von noch zubestimmenden notifizierenden Stellen geprüft werden.

Download Volltext

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.