07.05.2025 Fachbeitrag

Rettungsdienst: Aufhebung eines wirksamen Zuschlags

Vergabe 1539

OVG Münster, 11.03.2025, 13 B 102/25

Bei der Vergabe von Rettungsdienstleistungen gilt der vergaberechtliche Grundsatz, ein wirksam erteilter Zuschlag sei unaufhebbar, nicht.

Zuschlag nicht endgültig

Die Vergabe von Rettungsdienstleistungen richtet sich nicht nach dem Kartellvergaberecht. Maßgebend für das Auswahlverfahren ist das landesrechtliche Rettungsgesetz, welches einen verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz impliziert. Der im Kartellvergaberecht verankerte Grundsatz eines endgültigen wirksamen Zuschlags gilt nicht.

Vertragliche Kündigungsmöglichkeit des Auftraggebers

In dem aus dem Zuschlag folgenden öffentlich-rechtlichen Vertrag darf der Auftraggeber daher eine Kündigungsmöglichkeit seinerseits für den Fall vereinbaren, dass gesetzliche, gerichtliche oder aufsichtsbehördliche Maßnahmen dem Vertrag die rechtliche oder tatsächliche Grundlage ganz oder teilweise entziehen.

Kein vorläufiges Verhindern des Zuschlags

Eine unterlegene Bieterin konnte den beabsichtigten Zuschlag des Auftraggebers mit einem Dritten nicht vorläufig durch Gerichtsbeschluss verhindern. Bei einem aufhebbaren Zuschlag sei der Bieterin zuzumuten, den Zuschlag abzuwarten und erst dann anzugreifen.

Download Volltext

Als PDF herunterladen
Als PDF herunterladen

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.